Toranlage Rahmen und Pfosten Stahl, feuerverzinkt
- Holz aus Lärche
- E-Antrieb von Sommer
Toranlage Rahmen und Pfosten Stahl, feuerverzinkt
Echt flexibel! Die perfekte Kombination aus systematischen, gleichmäßigen Fugen und rauer, lebendiger Oberfläche. Das Felsmotiv fügt sich so in alle gestalterischen Möglichkeiten Ihres Gartens ein. Schlichte Eleganz oder aufregendes Spieleparadies, Sie haben die Wahl.
Setzten Sie ein Zeichen! Kombinieren Sie modernen Beton mit stimmungsvoller Holzoptik. Haltbarkeit und Langlebigkeit vereinen sich mit zeitlosem Stil, für eine familiäre und warme Atmosphäre in Ihrem Außenbereich.
Mit einer sanften steinernen Textur überzeugt das Nostalgiemotiv mit schlichter Eleganz. Es strahlt heimatliche Ruhe aus und verwandelt Ihren
Rückzugsort zu einem wahren Idyll. Mit diesem Motiv in Ihrem Garten ist Heimweh vorprogrammiert.
Alles andere als Langweilig! Wer es schlichter und trotzdem elegant mag, der wählt das Motiv Modern Glatt. Oder entfalten Sie sich kreativ und gestalten Sie sich Ihren Betonzaun selbst. Mit diesem Motiv haben Sie unendliche Möglichkeiten.
Eigenständige parallele Flächen zeichnen das Schiefermotiv charakteristisch aus. Der perfekte Mix zwischen ruhigen Flächen und aufregendem Versatz. Lassen Sie sich von diesem Motiv verzaubern und Sie werden es nicht bereuen.
Wir müssen leider Aufgrund von “zu vielen” SPAM Einträgen die Kommentar Funktion zum sofortigen Zeitpunkt abschalten!
[ditty_news_ticker id=”1399″]
Bausatzsystem SF 130
© ECO Schulte
Für Türen, die von außen nur mit dem Schlüssel geöffnet werden sollen. Die Tür ist innen mit einem Drücker und außen mit einem feststehenden Knopf ausgestattet. Die abgesperrte Tür kann von innen über die Anti-Panikfunktion geöffnet werden – von außen, berechtigte Personen, nur mit einem Schlüssel.
Für Türen, die einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen. Die Tür ist beidseitig mit Türdrückern ausgerüstet. Die abgesperrte Tür kann von innen immer geöffnet werden (Panikfunktion). Nach der Betätigung des Türdrückers innen ist die Tür automatisch auch von außen zu öffnen, um z.B. Rettungsmaßnahmen nicht zu behindern. Um das Öffnen der Tür von außen wieder zu verhindern, muss die Tür in jedem Fall wieder mit einem Schlüssel verriegelt werden.
Für Türen, die zeitweise einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen. Die Tür ist beidseitig mit Türdrückern ausgerüstet. Die abgesperrte Tür kann von innen immer geöffnet werden (Panikfunktion). Der äußere Drücker ist in der Regel ausgekuppelt in Leerlauffunktion. Durch Entriegeln mit einem Schlüssel wird die Normalfunktion erreicht, so dass die Tür von innen und außen zu öffnen ist. Durch eine erneute Schlüsselbetätigung in Abschließrichtung wird wieder die Grundstellung hergestellt (Umschaltfunktion).
Die Türen, bei denen grundsätzlich eine unberechtigte Öffnung von außen verhindert werden muss. Die Tür ist beidseitig mit Türdrückern ausgerüstet. Die abgesperrte Tür kann von innen immer geöffnet werden (Panikfunktion). Der äußere Drücker ist stets ausgekuppelt in Leerlauffunktion. Durch Entriegeln mit einem Schlüssel wird die Leerlauffunktion deaktiviert, so dass die Tür von innen und außen mittels Türdrücker zu öffnen ist. Ein Abziehen des Schlüssels ist jedoch erst wieder nach Vorsperrung – also mit der Wiederherstellung der Leerfunktion – möglich (Schließzwang).